Werkstattlehrkräfte

Podiumsdiskussion mit MSB, Politik, Handwerk und IHK…

Podiumsdiskussion mit MSB, Politik, Handwerk und IHK…

im Rahmen einer zweitägigen Fortbildungsveranstaltung für Werkstattlehrkräfte diskutierten am 23.09.22 Ulrich Plum und Frank Hoppen auf dem Podium des BEW in Essen mit Claudia Schlottmann (CDU), Lena Zingsheim-Zobel (Bündnis90/DIE GRÜNEN), Jochen Ott (SPD), Andreas Oehme (WHKT), Wolfgang Trefzger (IHK), Ute Wohlgemuth (MSB), Johannes Geldmacher (MSB)

Sonntag, 25. September 2022 | Schlagwörter: Podiumsdiskussion, Werkstattlehrkräfte

Werkstatt- und technische Lehrkräfte: Was bringt die neue Landesregierung?

Natürlich werden Ihre Fragen zu Rechten und Pflichten von technischen Lehrkräften und Werkstattlehrkräften auch in dieser Veranstaltung wieder genügend Raum finden. Workshops zu Themen wie Arbeits- und Gesundheitsschutz, Digitalisierung, Tarifrecht, Umgang mit auffälligen Schülerinnen und Schülern und Entspannungsmethoden runden diese Fortbildung ab.

Montag, 23. Mai 2022 | Schlagwörter: Werkstattlehrkräfte

Änderungen für Werkstattlehrkräfte durch den erneuerten Erlass

Der Verband vlbs bietet eine Fortbildung für Werkstattlehrkräfte an, die sich in Bezug auf den geänderten Werkstattlehrkräfteerlass sowie im Hinblick auf das Dienstrecht fit machen wollen.

Inhalte:

  • Geänderter Werkstattlehrkräfteerlass
  • Rechte & Pflichten von Werkstattlehrkräften
  • Schulgesetz
  • ADO
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung
(Es wird gerne an den aus dem Gremium gesammelten Fallbeispielen gearbeitet. Bringen Sie also reichlich Fragen mit!)

Montag, 12. April 2021 | Schlagwörter: Werkstattlehrkräfte

Aktuell: Der „neue“ Werkstattlehrererlass – Erste Schritte in eine gute Richtung

Mit der Erlassänderung sind zwei wesentliche Forderungen des vlbs umgesetzt worden. Das Wort der „Unterweisung“ ist der zeitgemäßen Formulierung „Vermittlung der fachpraktischen Anteile des Unterrichts“ gewichen. Damit ist klar, dass auch Werkstattlehrkräfte eine Vor- und Nachbereitung ihres Unterrichts durchführen müssen und dafür Zeit benötigen. Dies war vom Ministerium in vergangenen Zeiten bestritten worden.

Dienstag, 1. September 2020 | Schlagwörter: Werkstattlehrkräfte

Aktuell: Fachpraktischer Unterricht in Corona-Zeiten

Die Werkstattlehrkräfte in NRW bilden mit der Vermittlung der fachpraktischen Anteile des Unterrichts einen Eckpfeiler der beruflichen Bildung! Es ist für die Lernenden aber auch für die Lehrenden außerordentlich wichtig, dass dieser Unterricht so zeitnah wie möglich wiederaufgenommen werden kann. Dies geht natürlich nur im Einklang mit den zurzeit gültigen Pandemiebestimmungen in Kombination mit den gültigen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsmaßnahmen. Diese Verquickung stellt eine besondere Aufgabe dar, ...

Donnerstag, 11. Juni 2020 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Werkstattlehrkräfte

Nach oben