Taskcards statt Padlet: DSGVO konform und zum halben Preis
Als Alternative bietet sich die Nutzung von Taskcards an. Taskcards ist ein Produkt der Firma dSign Systems GmbH mit Sitz Schmalkalden. Die Server, auf denen Taskcards läuft, gehören der Strato AG und stehen in Deutschland. Damit sind grundsätzliche DSGVO-Hindernisse aus dem Weg geräumt.
Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit hat sich konstituiert …
Die Begrüßungsworte in der Sitzung gab Michael Suermann persönlich und brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass das wichtige Thema Nachhaltigkeit auch im vlbs stärkeres Gewicht erhält. Themen wie das Job-Ticket und ein Dienstrad, niederschwellige Nachhaltigkeits-Angebote für die Schulpraxis und faire Produkte in den Schulen wurden in entspannter Atmosphäre lebhaft diskutiert. Auch eine generelle Sensibilisierung für das Thema in allen Bereichen des Verbandes, der Schulen und Bezirksregierungen wurden als Ziele formuliert.
Neuer Vorsitz im Bezirk Arnsberg …
Personalia im Bezirk Arnsberg ...
Auf der Bezirksversammlung am 26.09.2022 wurde Frank Hoppen zum neuen Bezirksvorsitzenden in Arnsberg gewählt. ...Landesseniorenreise 2022
Hochaktuelle und spannende Reise mit vielen politisch-gesellschaftlichen, touristisch-kulturellen und sehr persönlichen Impressionen
... Von dort ging die Fahrt weiter durch den Gauja-Nationalpark zum Bauernhof Zipari im Herzen des Parks. Dort bekamen wir nicht nur ein köstliches, landestypisches Mittagsmenü sondern auch einen Vortrag über die Landwirtschaft in Lettland. Die Vorführung einer selbstgebauten Maschine, mit der traditionelle Holzschindeln hergestellt werden, stieß auf große Begeisterung. Ob allerdings eine deutsche Berufsgenossenschaft diese Begeisterung teilen würde, davon waren wir nicht so überzeugt! ...“KickOff” des Arbeitskreises Fachschule
Wir starten! Arbeitskreis Fachschule: Konstituierende Sitzung am 20. Oktober 2022, um 16:30 Uhr
Podiumsdiskussion mit MSB, Politik, Handwerk und IHK…
Podiumsdiskussion mit MSB, Politik, Handwerk und IHK…
im Rahmen einer zweitägigen Fortbildungsveranstaltung für Werkstattlehrkräfte diskutierten am 23.09.22 Ulrich Plum und Frank Hoppen auf dem Podium des BEW in Essen mit Claudia Schlottmann (CDU), Lena Zingsheim-Zobel (Bündnis90/DIE GRÜNEN), Jochen Ott (SPD), Andreas Oehme (WHKT), Wolfgang Trefzger (IHK), Ute Wohlgemuth (MSB), Johannes Geldmacher (MSB)Vermeiden Sie Abmahnungen bei der Nutzung von Google-Fonts!
Derzeit rollt wieder eine Welle von Abmahnungen über die Schulen, welche sich auf die nicht datenschutzkonforme Nutzung von Google-Fonts bezieht. Schützen Sie sich! Nutzen Sie Google-Fonts und vermeiden Sie Abmahnungen!
Mehr Rechtssicherheit bei der Nutzung von Office365
Das OLG Karlsruhe hat in einem rechtskräftigen Grundsatzurteil festgestellt, dass öffentliche Auftraggeber, also auch Schulen und Schulträger, darauf vertrauen können, wenn ihnen IT-Anbieter Datenschutz-Kompatibilität zusichern.
Energiepreispauschale kommt!
Die Energiepreispauschale muss nicht beantragt werden. Die Auszahlung erfolgt durch das LBV mit der Entgeltzahlung für den Monat September an tarifbeschäftigte Lehrkräfte und mit der Bezügezahlung für den Monat Oktober an verbeamtete Lehrkräfte.
KickOff des Arbeitskreises Nachhaltigkeit
Wir starten! Arbeitskreis Nachhaltigkeit: Konstituierende Sitzung am 05. September 2022, um 17 Uhr
Taskcards statt Padlet: DSGVO konform und zum halben Preis
Als Alternative bietet sich die Nutzung von Taskcards an. Taskcards ist ein Produkt der Firma dSign Systems GmbH mit Sitz Schmalkalden. Die Server, auf denen Taskcards läuft, gehören der Strato AG und stehen in Deutschland. Damit sind grundsätzliche DSGVO-Hindernisse aus dem Weg geräumt.
Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit hat sich konstituiert …
Die Begrüßungsworte in der Sitzung gab Michael Suermann persönlich und brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass das wichtige Thema Nachhaltigkeit auch im vlbs stärkeres Gewicht erhält. Themen wie das Job-Ticket und ein Dienstrad, niederschwellige Nachhaltigkeits-Angebote für die Schulpraxis und faire Produkte in den Schulen wurden in entspannter Atmosphäre lebhaft diskutiert. Auch eine generelle Sensibilisierung für das Thema in allen Bereichen des Verbandes, der Schulen und Bezirksregierungen wurden als Ziele formuliert.
Neuer Vorsitz im Bezirk Arnsberg …
Personalia im Bezirk Arnsberg ...
Auf der Bezirksversammlung am 26.09.2022 wurde Frank Hoppen zum neuen Bezirksvorsitzenden in Arnsberg gewählt. ...Landesseniorenreise 2022
Hochaktuelle und spannende Reise mit vielen politisch-gesellschaftlichen, touristisch-kulturellen und sehr persönlichen Impressionen
... Von dort ging die Fahrt weiter durch den Gauja-Nationalpark zum Bauernhof Zipari im Herzen des Parks. Dort bekamen wir nicht nur ein köstliches, landestypisches Mittagsmenü sondern auch einen Vortrag über die Landwirtschaft in Lettland. Die Vorführung einer selbstgebauten Maschine, mit der traditionelle Holzschindeln hergestellt werden, stieß auf große Begeisterung. Ob allerdings eine deutsche Berufsgenossenschaft diese Begeisterung teilen würde, davon waren wir nicht so überzeugt! ...“KickOff” des Arbeitskreises Fachschule
Wir starten! Arbeitskreis Fachschule: Konstituierende Sitzung am 20. Oktober 2022, um 16:30 Uhr
Podiumsdiskussion mit MSB, Politik, Handwerk und IHK…
Podiumsdiskussion mit MSB, Politik, Handwerk und IHK…
im Rahmen einer zweitägigen Fortbildungsveranstaltung für Werkstattlehrkräfte diskutierten am 23.09.22 Ulrich Plum und Frank Hoppen auf dem Podium des BEW in Essen mit Claudia Schlottmann (CDU), Lena Zingsheim-Zobel (Bündnis90/DIE GRÜNEN), Jochen Ott (SPD), Andreas Oehme (WHKT), Wolfgang Trefzger (IHK), Ute Wohlgemuth (MSB), Johannes Geldmacher (MSB)Vermeiden Sie Abmahnungen bei der Nutzung von Google-Fonts!
Derzeit rollt wieder eine Welle von Abmahnungen über die Schulen, welche sich auf die nicht datenschutzkonforme Nutzung von Google-Fonts bezieht. Schützen Sie sich! Nutzen Sie Google-Fonts und vermeiden Sie Abmahnungen!
Mehr Rechtssicherheit bei der Nutzung von Office365
Das OLG Karlsruhe hat in einem rechtskräftigen Grundsatzurteil festgestellt, dass öffentliche Auftraggeber, also auch Schulen und Schulträger, darauf vertrauen können, wenn ihnen IT-Anbieter Datenschutz-Kompatibilität zusichern.
Energiepreispauschale kommt!
Die Energiepreispauschale muss nicht beantragt werden. Die Auszahlung erfolgt durch das LBV mit der Entgeltzahlung für den Monat September an tarifbeschäftigte Lehrkräfte und mit der Bezügezahlung für den Monat Oktober an verbeamtete Lehrkräfte.
KickOff des Arbeitskreises Nachhaltigkeit
Wir starten! Arbeitskreis Nachhaltigkeit: Konstituierende Sitzung am 05. September 2022, um 17 Uhr