
Mehr Stellen und bessere Bedingungen!
Michael Suermann verweist auf die Systemrelevanz der Berufskollegs für die Fachkräftegewinnung und der damit verbundenen Wohlstandsgarantie für Deutschland.
Am 15.11.2022 fand die Anhörung der Vertreter von Verbänden und Gewerkschaften im Fachausschuss Finanzen und Personal des Landes NRW statt.
Der vlbs, vertreten durch unseren Landesvorsitzenden Michael Suermann, machte deutlich, dass die “Kienbaum-Lücke” seit den 90er Jahren immer noch nicht kompensiert wurde. Das belastet Kolleginnen und Kollegen und gefährdet die Qualität der beruflichen Bildung.
164 Stellen “gehen alleine dabei drauf”, ausgefallenen Unterricht zu erfassen. “Die Sau wird von Wiegen alleine nicht fett!”, das waren die Worte unseres Ehrenvorsitzenden Wolfgang Brückner auf der Vertreterversammlung 2009. Michael Suermann brachte ein Beispiel aus dem Straßenbau, um diesen systemischen Unsinn erneut zu verdeutlichen.
Die Forderung eines Eingangsamtes A10 für die Werkstattlehrkräfte war ein weiterer Punkt, um die zukünftigen Stellenbedarfe der Berufskolleg nicht nur zu sichern, sondern auch fachlich kompetent zu besetzen.
Sehen Sie das Video der kompletten Anhörung (vlbs ab Stunde 1.00) unter:
https://www.landtag.nrw.de/home/mediathek/video.html?kid=9a4565a0-592e-401f-bfbc-f91f88aa02fc